Der Þingvellir Nationalpark ist Islands wichtigste historische Stätte und seit 2004 UNESCO Welterbe. Hier soll bereits 930 n. Chr. das erste demokratische Parlament der Welt von den Wikingern geschaffen worden sein, das Alþingi.
Hier treffen die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatten aufeinander und driften mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 18 mm pro Jahr auseinander, was zu beeindruckenden Spalten führt, wie der Almannagjá, der sogenannten Allmännerschlucht.
Verlässt man den Nationalpark, erreicht man nach ungefähr einer Stunde Fahrt den tosenden Wasserfall Gulfoss. Dieser stürzt 32 m in die Tiefe mit durchschnittlich 100 m³ Wasser pro Sekunde. Dies soll, laut isländischer Infotafel, den Niagarafällen in nichts nachstehen, da Gulfoss 2000 m³ pro Sekunde erreichen kann.
Die „Selfie“-Bedingungen sind hart. Durch die Kälte ist es schwer Zähne zu zeigen und zu lächeln, der Wind erschwert das Augen-Aufhalten. Wir haben es doch versucht für euch. Hier das beste Exemplar.
Ebenfalls Teil des sogenannten Goldenen…
Ursprünglichen Post anzeigen 138 weitere Wörter